Moin!
Vielleicht habt ihr es bei Insta schon bemerkt…? Bei mir hat sich eine neue Swatchform eingeschlichen. 🙂
Und zwar Skittlemanis. Sie sind einfach umzusetzen und sehen wirklich cool aus. Da sie extrem unkompliziert sind nehme ich mal davon Abstand es „Nailart“ zu nennen, auch wenn die Mani farbenfroher und auffälliger ist als einfarbige Nägel.

Wenn man auf Instagram mal die Posts sichtet, die andere unter #skittlenails geschrieben haben, wird einem auffallen, das meistens 3 bis 5 Lacke verwendet werden, die oft aus der gleichen Farbfamilie kommen, oder sich anders in der Optik ähneln. Schimmerndes Finish, Pastell- oder Neontöne, oder auch einfach in sich stimmige Kollektionen unterschiedlichster Hersteller. Für meine Bilder habe ich mich meist für drei Farben entschieden.

Natürlich sehen auch fünf verschiedene Farben echt klasse aus. Auf jeden Fall etwas, das auf meine Merkliste kommt! Wie wäre es mit fünf verschiedenen Blautönen, von unterschiedlichen Herstellern? Oder einem Regenbogen?

In meinen Augen machen die verschiedenfarbigen Nägel wirklich gute Laune. Mal etwas anderes als klassische Swatches.

Außerdem bieten sich Skittlenails für direkte Lackvergleiche und Dupesuchen an. Vorausgesetzt man hat ein paar (fast-) Dupes zur Hand. Ich bin ja fest davon überzeugt nur absolut unterschiedliche Farben in meiner Sammlung zu haben. 😉

Wie sieht es denn bei euch aus? Mögt ihr Skittlemanis? Ich habe sie zum Beispiel immer gerne angesehen, aber trotzdem ewig nicht lackiert. Fragt mich nicht warum… Und nun kann ich es kaum abwarten zu planen, was ich als nächstes „geskittled“ lackiere.
Das sieht schön aus bei dir, aber ich lackiere auch keine Skittle Manis. Ich habe so viele unlackierte Lacke, die will ich wenigstens ein bisschen verbrauchen, also werden gefälligst auch alle Nägel mit einer Farbe lackiert… 😀
Viele Grüße,
Bianca
Gefällt mirGefällt mir
Hach, vor dem Dilemma stehe ich auch. Eigentlich möchte ich sie auch alle einzeln swatchen,aber da bin ich dann noch Jahre mit beschäftigt 🤣🤣🤣
Gefällt mirGefällt 1 Person