
Hallo! An dieser Stelle möchte ich euch zu einem gemeinsamen Jahresrückblick von #UnserProjectPolish2018 von Nici und mir einladen.
Hier möchte ich euch zeigen was bei mir über das Jahr leer gegangen ist und euch kurz meinen Eindruck zu den Produkten schildern.
Base- und Topcoats

Ein wirklich klasse Nagelhärter, er war super ergiebig und hat meine Nägel echt großartig gestärkt. Leider ist er formaldehydhaltig, weshalb ich versuche eine Alternative zu ihm zu finden. Falls euch das egal sein sollte, kann ich ihn euch auf jeden Fall empfehlen.

Den Basecoat fand ich nicht schlecht, zum Ende hin wurde er etwas dickflüssig, aber das war in Ordnung. Den Preis von fast 8 € finde ich aber nicht unbedingt nötig, da der Basecoat keine besondere pflegende oder stärkende „Fähigkeit“ hat. Da gibt es gute günstige Alternativen.

Dieser Top Coat trocknet tatsächlich unfassbar schnell. Darüber war ich wirklich begeistert, leider dickt er ziemlich schnell ein, weshalb man einiges an Produkt nicht mehr verwenden kann bzw wegschmeißen muss. Sehr schade,wie ich finde, denn der Auftrag mit dem breiten Pinsel und die schnelle Trocknungszeit ist wirklich der Wahnsinn.

Mein absoluter Lieblingstopcoat! Zwar dickt auch er irgendwann etwas ein, lässt sich aber nahezu komplett aufbrauchen. Wenn man ihn schwimmend aufträgt ist er auch super für Designs. Für mich ein absolutes Nachkaufprodukt und momentan der beste Topcoat,den ich gefunden habe.

Dieser Top Coat von Essence war ein absolutes Flopprodukt. Nach ca. dreimaliger Benutzung wurde er schon dickflüssig, der Pinsel war ziemlich schmal und das Gesamtprodukt hat mich überhaupt nicht überzeugt. Kein Wunder dass er nicht lange im Sortiment war. Würde ich unter keinen Umständen noch einmal kaufen.
Farblacke
Zuallererst möchte ich darauf eingehen wie schwer es ist farbige Lacke aufzubrauchen, ich brauche einfach die Abwechslung und greife nicht gerne zu den gleichen Flaschen. Trotzdem habe ich versucht über das Jahr einige Lacke zu leeren.

Mit einer der ersten leeren Fläschchen war Dangerous Affair von P2. Ein kräftiges Dunkelrot-Fastbraun, welches schon einige Jahre auf dem Buckel hatte. Er ließ sich zum Ende hin nur noch schrecklich schlecht lackieren, weshalb er meist auf die Zehen kam.

Dieser süße Mini von Essie hatte sich ganz fix verabschiedet, so schnell waren 5ml noch nie leer. Der Virgin Snow ließ sich bis zuletzt gut lackieren, auch wenn man an die Reste nicht so gut heran kam. Ihn mochte ich sehr.

Hach, der hatte mir beim Aufbrauchen echt Freude gemacht. Er war mit im Projekt, da ich Sorge hatte er könnte irgendwann nicht mehr lackierbar sein. Dieses Blau habe ich einfach geliebt und bis zum Ende sehr gerne getragen.

Als ich diesen Lack in mein Projekt aufnahm war er aufgrund seiner Flaschenform ein Einzelkind in meiner Sammlung. Ein Zustand, der mir beim Betrachten meines Nagellackregals Kopfschmerzen bereitete. Inzwischen ist er leer aber ein anderes Fläschchen in der Form eingezogen. Mein persönlicher Fluch… 😉
Übrigens war der Nagellack super ergiebig, ihn aufzubrauchen hat verhältnismäßig lange gedauert.

Joa, zu ihm brauche ich nicht viel zu schreiben. Eine weiße Base braucht man ziemlich häufig und somit war er schnell leer. Andere weiße Lacke mag ich persönlich mehr.

Und schon kommen wir zu meinem Lieblingsweiß. Wild White Ways von Essence. Deckt super, lässt sich auf Grund der Flaschenform gut aufbrauchen und wurde bereits neu gekauft.
Pflegeprodukte
Jedes Jahr nehme ich mir vor mehr zu pflegen… Und tue es doch nicht. 😉 Trotzdem sind irgendwie zwei Produkte leer geworden.

Mochte ich beide sehr. Dezenter, angenehmer Duft, super leichte Verwendung und nicht so schmierig wie Nagelöl.
Mein Fazit:
Oh ja! Nagellacke aufbrauchen dauert lange und es ist nicht immer leicht an Ball zu bleiben! Trotzdem werde ich in 2019 weiter machen und werde die Lacke, die ich dieses Jahr nicht geschafft habe weiter mit nehmen. Wie ihr euch vielleicht erinnert ist da immer noch der pinke Barbados Punch von P2. Mein absoluter Endgegner…. 😉
Sooo und nun zu euch, zeigt mal, was ist bei euch leer geworden?
Ein Gedanke zu „#UnserProjectPolish2018 Finale“